Stöbern ist eine junge Sportart, bei der der Hund je nach Prüfungsstufe 2 – 5 Gegenstände aus verschiedenen Materialien in einem 600 -1500 m2 großem Gelände finden und verweisen soll.
Das Stöbern kann auf verschiedensten Untergründen statt finden, wie Wiese, Wald, Acker. Es bietet eine Alternative zur Fährtensuche, da beim Stöbern keine großen Flächen benötigt werden.
Der sehr ausgeprägte Geruchssinn und sein natürlicher Drang zur Suche werden hier sehr stark angesprochen und bietet dem Hund somit eine sehr artgerechte Beschäftigung.
Auch der Spaß sollte erwähnt werden, es können relativ schnell erste Erfolge erzielt werden und hat der Hund das Prinzip des Stöberns erst mal richtig erlernt – kann er von der Stecknadel bis zum Schüssel alles erschnüffeln. Was für manche durchaus auch eine ganz praktische Funktion haben kann 😉
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.